Hallo ihr Lieben,

da ich zur Zeit arge Probleme habe Glastiegel zu bestellen überlege ich auf Tiegel aus OCEAN PLASTIC (hergestellt aus recycelten Kunststoffabfällen, gesammelt in Küstennähe) umzustellen.Bei Einwegverpackungen hat Kunststoff im Vergleich zu Glas in vielen Fällen die bessere Ökobilanz. Der Grund ist vor allem der Energieaufwand bei der Herstellung, dem Transport und der Entsorgung/Recycling . Hier verursacht Glas aufgrund seines hohen Volumens und Gewichts in allen Bereichen einen, häufig um ein Vielfaches höheren CO2-Ausstoß als Kunststoff . Obwohl ein Großteil der Glasverpackungen recycelt wird, trägt auch der damit verbundene CO2-Ausstoß während des Schmelzens maßgeblich zu einer schlechten Ökobilanz von Einweg-Glas bei.
Ich weiß das es keine optimale Verpackung unter ökologischen Aspekten gibt,aber letztendlich kann ich meine Produkte nur teilweise unverpackt verkaufen.
Wie seht ihr das?


SOAP & MORE

Mein oberstes Gebot gilt der Reinheit meiner Produkte. Ich habe mich aus Liebe zur Natur und dem besonderen Reiz der natürlichen Düfte sowohl für reine, biologische Inhaltsstoffe und ökologisch unbedenkliche Bestandteile der Seifen, Badekugeln und Körperpeelings als auch der von mir genutzten Verpackungen entschieden.

 

Meine Produkte werden plastikfrei verpackt.......Ausnahme: Die Deckel der Cremedosen und der Dispenser. Seifen bekommen eine Banderole aus ungebleichtem Papier. Meine Dosen bestehen aus Weißblech oder Glas Etikette auf Gläser und Dosen sind zum größten Teil aus recyceltem Papier..........die anderen werden nach und nach ausgetauscht.

Auch der Versand ist plastikfrei und so verpackungsfrei wie möglich.

Meine Seifen

Rose,Lavendel,Fenchel,Löwenzahn oder erfrischend duftende Haarseife....... sie sind frisch,jung und immer sehr pflegend.

Körper- und Handseifen mit 12% ÜF, zum Teil mit Kräutern aus dem eigenen Garten.Haarseifen beginnen bei 2% ÜF und enden bei 20%ÜF.

Ob zum Duschen, Haare oder Gesicht waschen ,nach ca. drei Wochen stellt sich eine Veränderung von Haut/Haar ein. Sie ist nicht mehr trocken nach dem Waschen ..........ein großes Plus für die Anwendung von Seifen.

 

Märkte & Kurse

Märkte 2023

Termine:12.02.2023

Nach dem Markt ist vor dem Markt!
An all die kreativen Menschen da draußen!
Am 12. 2. 23, ist es wieder soweit:
Der ARTmarkt findet in den wunderschönen Räumlichkeiten des @inhostelveritas statt!
Kommt also alle nach Oberhausen.....
Wir freuen uns auf euren Besuch.
https://facebook.com/inhostelveritas

 

 

 

Workshops

Workshop Seifensieden

Termine:

              09.03.2023      17.00-19.00 Uhr

              23.03.2023      17.00-19.00 Uhr

 

 

Dauer ca. 2 Std. Alle Materialien werden gestellt. Keine Vorkenntnisse nötig. Mitgebracht werden sollten Freude und Spaß am kreativen Gestalten, Liebe zur Naturkosmetik und alte Bekleidung.Es werden ca. 10 Seifen hergestellt.Es gibt verschiedene Formen zur Auswahl und ein Skript dazu.

Ort: Seifenmanufaktur so-pure soap and more, Schkopauerstrasse 5, 45772 Marl

 

Kosten: 75 Euro

Workshop

75,00 €

  • genug da
  • 2 - 3 Tage Lieferzeit1